Positive Auswirkungen im Sport:
> Aufeinander folgende Aufgaben werden rascher gelöst. Der Bewegungsablauf wird schneller.
> Der Bewegungsablauf insgesamt wird nicht mehr abgebremst oder kurzweilig unterbrochen, wenn die zunächst passive Seite plötzlich aktiv werden muss.
> Bälle verfolgen fällt leichter und damit der Bewegungsablauf; Kompensationsbewegungen entfallen.
> Die räumliche Wahrnehmung und die Orientierung nehmen deutlich zu. Ziele werden besser, schneller und ohne Umwege erreicht.
> Die Entscheidungsgeschwindigkeit wird erhöht.
> Deutliche Verbesserung des Umschaltspiels (schnelleres Anpassen auf neue Bedingungen; schnelleres Erkennen von verschiedenen Situationen).
> Die Ergebnisqualität im Umgang mit mehreren Reizen gleichzeitig wird deutlich erhöht.
Auf einen Blick:
// Handlungsschnelligkeit
// Stressresistenz
// Entschlossenheit
// Reaktionsschnelligkeit
// Konzentration und Fokus
// Augentraining – bessere visuelle Wahrnehmung
// Steigerung der fluiden Intelligenz (die Fähigkeit häufig richtig zu handeln)